- Beiträge: 53
If-Then-Else mit zwei Eingangswerten
- Nick
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Weniger
Mehr
13 Jahre 6 Monate her #624
von Nick
If-Then-Else mit zwei Eingangswerten wurde erstellt von Nick
Hallo,
der If-Then-Else-Heater kann meines Wissens nach nur einen Eingangswert verarbeiten. Ich würde diesen aber mit zwei Werten benötigen. Mein Beispiel: Read-Seite FeldBeginn 0700 FeldEnde 1900 Nun soll auf der Write-Seite einfach ein "x" weggeschrieben werden, wenn FeldBeginn >= 0700 UND <= 1900 ist. Kann hier jemand helfen damit ich das hinbekomme?
Danke und Gruss Nick
der If-Then-Else-Heater kann meines Wissens nach nur einen Eingangswert verarbeiten. Ich würde diesen aber mit zwei Werten benötigen. Mein Beispiel: Read-Seite FeldBeginn 0700 FeldEnde 1900 Nun soll auf der Write-Seite einfach ein "x" weggeschrieben werden, wenn FeldBeginn >= 0700 UND <= 1900 ist. Kann hier jemand helfen damit ich das hinbekomme?
Danke und Gruss Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
13 Jahre 6 Monate her #625
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
FlowHeater-Team antwortete auf Aw: If-Then-Else mit zwei Eingangswerten
Hallo Herr Stoeger,
mehrere If-Then-Else Bedingungsparameter können Sie entweder über 3 verschachtelte IF-THEN-ELSE Heater abbilden oder aber über folgendes Skript für den .NET Script Heater .
Bedingung über Script
Bedingung über IfThenElse Heater
Die ersten beiden IF-THEN-ELSE Heater vergleichen jeweils einen Parameter und geben im Erfolgsfall ein Zeichen (im Beispiel #) zurück. Der Output der beiden Heater wird über den String Append Heater zusammengefügt. Der 3. IF-THEN-ELSE Heater vergleicht dann auf == "##". Trifft das zu trafen beide vorherige Bedingungen zu.
Im Anhang befindet sich dazu ein Beispiel.
mehrere If-Then-Else Bedingungsparameter können Sie entweder über 3 verschachtelte IF-THEN-ELSE Heater abbilden oder aber über folgendes Skript für den .NET Script Heater .
Bedingung über Script
Code:
public object DoWork()
{
if (InValues.Length != 2)
throw new Exception("Es werden 2 Eingangsparemeter erwartet");
string sRet = null;
// Eingangsparameter holen
string feldbeginn = (string)InValues[0].GetString();
string feldende = (string)InValues[1].GetString();
// nur vergleichen wenn beide Eingangsparameter einen Wert haben
if (feldbeginn != null && feldende != null)
{
// Vergleichen: wenn feldbeginn >= 0700 und feldende <= 1900
if (feldbeginn.CompareTo("0700") >= 0 && feldende.CompareTo("1900") <= 0)
sRet = "X";
}
return sRet;
}
Die ersten beiden IF-THEN-ELSE Heater vergleichen jeweils einen Parameter und geben im Erfolgsfall ein Zeichen (im Beispiel #) zurück. Der Output der beiden Heater wird über den String Append Heater zusammengefügt. Der 3. IF-THEN-ELSE Heater vergleicht dann auf == "##". Trifft das zu trafen beide vorherige Bedingungen zu.
Im Anhang befindet sich dazu ein Beispiel.
Anhang if_then_else_bedingung.zip wurde nicht gefunden.
gruß
Robert Stark
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden