Batchausführung mir Parametern
- FlowHeater-Team
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #2678
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
Batchausführung mir Parametern wurde erstellt von FlowHeater-Team
Hallo,
ich habe eine Frage zur Batchausführung von fhrt-Dateien. Bei unseren verschiedenen Kunden unterscheiden sich die Exporte nur durch den MSSQL -Datenbankserver. Ich muss aktuell für jeden einzelnen Kunden den kompletten Satz von fhrt-Dateien (ca. 150 Stück) anpassen. Das ist ein riesiger Aufwand. Gibt es die Möglichkeit den SQL-Server in der Batchdatei als Parameter zu übergeben?
Mit freundlichen Grüßen
S. Neumaier
Anfrage per Email erhalten
ich habe eine Frage zur Batchausführung von fhrt-Dateien. Bei unseren verschiedenen Kunden unterscheiden sich die Exporte nur durch den MSSQL -Datenbankserver. Ich muss aktuell für jeden einzelnen Kunden den kompletten Satz von fhrt-Dateien (ca. 150 Stück) anpassen. Das ist ein riesiger Aufwand. Gibt es die Möglichkeit den SQL-Server in der Batchdatei als Parameter zu übergeben?
Mit freundlichen Grüßen
S. Neumaier
Anfrage per Email erhalten
gruß
Robert Stark
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von FlowHeater-Team.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #2679
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
FlowHeater-Team antwortete auf Batchausführung mir Parametern
Hallo Herr Dr. Neumaier,
ja das geht über FlowHeater Parameter und der Batch Option /SetParamater.
z.B. FHBatch.exe /SetParameter SERVER=Obelix export.fhd
Hiermit setzen Sie den Parameter SERVER auf den Wert Obelix. In der Definition müssen Sie hier nur im SQL Server Adapter für den Servernamen den Parameternamen umschlossen in Dollar Zeichen angeben.
z.B. $SERVER$
Um die Definition im Designer testen zu können, ist es möglich über ?->Bearbeiten->Parameter Parameter zu Pflegen und auch Defaultwerte festzulegen. Parameter sind sehr Leistungsfähig und es können damit sehr flexibel dynamische Definitionen erstellt werden.
Sie können auch verschlüsselte Parameter übergeben oder auch mehr als einen Parameter setzen.
z.B. FHBatch.exe /SetParameter SERVER=Oblix /SetParameter PASSWORT:Crypt=R4j79ePRbl4## export.fhd
Um das Passwort zu verschlüsseln verwenden Sie einfach die Option /Crypt
z.B. FHBatch.exe /Crypt Geheim
Hiermit wird „Geheim“ verschlüsselt, den Wert können Sie dem Batchmodul wie oben beschrieben übergeben.
ja das geht über FlowHeater Parameter und der Batch Option /SetParamater.
z.B. FHBatch.exe /SetParameter SERVER=Obelix export.fhd
Hiermit setzen Sie den Parameter SERVER auf den Wert Obelix. In der Definition müssen Sie hier nur im SQL Server Adapter für den Servernamen den Parameternamen umschlossen in Dollar Zeichen angeben.
z.B. $SERVER$
Um die Definition im Designer testen zu können, ist es möglich über ?->Bearbeiten->Parameter Parameter zu Pflegen und auch Defaultwerte festzulegen. Parameter sind sehr Leistungsfähig und es können damit sehr flexibel dynamische Definitionen erstellt werden.
Sie können auch verschlüsselte Parameter übergeben oder auch mehr als einen Parameter setzen.
z.B. FHBatch.exe /SetParameter SERVER=Oblix /SetParameter PASSWORT:Crypt=R4j79ePRbl4## export.fhd
Um das Passwort zu verschlüsseln verwenden Sie einfach die Option /Crypt
z.B. FHBatch.exe /Crypt Geheim
Hiermit wird „Geheim“ verschlüsselt, den Wert können Sie dem Batchmodul wie oben beschrieben übergeben.
gruß
Robert Stark
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von FlowHeater-Team.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neumaier
- Offline
- Benutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
8 Jahre 10 Monate her #2680
von Neumaier
Neumaier antwortete auf Batchausführung mir Parametern
Hallo Herr Stark,
ich habe Ihre Vorgehensweise für die Übergabe des Servers getestet und es funktioniert so. Es erspart eine Menge Arbeitszeit.
Vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
S. Neumaier
ich habe Ihre Vorgehensweise für die Übergabe des Servers getestet und es funktioniert so. Es erspart eine Menge Arbeitszeit.
Vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
S. Neumaier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden