- Beiträge: 53
Steuerzeichen bzw. BB-Code Replace
- Nick
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Weniger
Mehr
14 Jahre 5 Monate her #145
von Nick
Steuerzeichen bzw. BB-Code Replace wurde erstellt von Nick
Hallo,
habe noch eine:
Aus einer DB (MS-SQL) werden Daten eingelesen und am Ende in eine Excel-Tabelle ausgegeben.
Die Daten in der DB beinhalten teilweise Steuerzeichen in Form von BB-Code welcher nun aber nicht mehr in der Excel-Tabelle erscheinen soll.
Ich dachte, ich nehme den Replace-Heater aber mit diesem geht das nicht, sprich, dieser macht nichts.
Auf der ReadSeite haben die Informationen den Datentyp STRING und der Online-Hilfe nach sollte der Replace-Heater String verarbeiten können.
Die Daten sehen u.a. so aus:
Die [] sowie das "list" sollen nun in der Excel-Tabelle nicht mehr erscheinen.
Wie stelle ich das nun an? Ich habe hier im Forum diesen Thread gefunden:
replace mit eingangsparameter
Dieses Vorgehen ist eigentlich 1a da ich nicht nur dieses "list" zum filtern habe sondern noch einiges mehr.
Ich weiß hier nur nicht, wie ich dem NET-Heater das mit der Paramterdatei beibringe da ja auf der Rerad-Seite bereits die DB-Verbindung ist. Grübel.
Kann hier jemand helfen?
Danke und Gruss
Nick
habe noch eine:
Aus einer DB (MS-SQL) werden Daten eingelesen und am Ende in eine Excel-Tabelle ausgegeben.
Die Daten in der DB beinhalten teilweise Steuerzeichen in Form von BB-Code welcher nun aber nicht mehr in der Excel-Tabelle erscheinen soll.
Ich dachte, ich nehme den Replace-Heater aber mit diesem geht das nicht, sprich, dieser macht nichts.
Auf der ReadSeite haben die Informationen den Datentyp STRING und der Online-Hilfe nach sollte der Replace-Heater String verarbeiten können.
Die Daten sehen u.a. so aus:
Code:
[list]MEINTEXT[/list]
Die [] sowie das "list" sollen nun in der Excel-Tabelle nicht mehr erscheinen.
Wie stelle ich das nun an? Ich habe hier im Forum diesen Thread gefunden:
replace mit eingangsparameter
Dieses Vorgehen ist eigentlich 1a da ich nicht nur dieses "list" zum filtern habe sondern noch einiges mehr.
Ich weiß hier nur nicht, wie ich dem NET-Heater das mit der Paramterdatei beibringe da ja auf der Rerad-Seite bereits die DB-Verbindung ist. Grübel.
Kann hier jemand helfen?
Danke und Gruss
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nick
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
14 Jahre 5 Monate her #146
von Nick
Nick antwortete auf Steuerzeichen bzw. BB-Code Replace
Hallo,
bin glaube etwas weiter: Mit diesem Beispiel hier Entfernen von Zeilenumbrüchen aus Datenbankfeldern => CSV schaut es bis jetzt nicht schlecht aus.
Gruss
Nick
bin glaube etwas weiter: Mit diesem Beispiel hier Entfernen von Zeilenumbrüchen aus Datenbankfeldern => CSV schaut es bis jetzt nicht schlecht aus.
Gruss
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlowHeater-Team
-
- Offline
- Administrator
-
14 Jahre 5 Monate her #147
von FlowHeater-Team
gruß
Robert Stark
FlowHeater-Team antwortete auf Steuerzeichen bzw. BB-Code Replace
Eine Lösung haben Sie ja bereits gefunden. Einfacher geht es so. Verwenden Sie pro Feld das solche Steuerzeichen enthält einfach 2x hintereinander den
String Replace Heater
.
Somit erzielen Sie ihr gewünschtes Ergebnis.
Code:
1x mit [list]
1x mit [/list]
gruß
Robert Stark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nick
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
14 Jahre 5 Monate her #148
von Nick
Nick antwortete auf Steuerzeichen bzw. BB-Code Replace
Hallo Herr Stark,
klappt sehr gut so
. Ich habe zwar teilweise sogar drei bis 5 dieser "String Replace Heater" hintereinander aber funktioniert einwandfrei
.
Besten Dank.
Gruss
Nick
klappt sehr gut so


Besten Dank.
Gruss
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden